Melanie Bernstein unterstützt Wirtschaftsjunioren bei Spendenaktion für Kaltenkirchener Tafel

Foto: (vlnr.) Olaf Tauras, Melanie Bernstein (CDU-Bundestagsabgeordnete), Jonas Hövermann (Kreissprecher Wirtschaftsjunioren) und Marie Stolp (Vorstand Wirtschaftsjunioren Segeberg).

Foto 2: Dirk Bornholdt, der Organisator der Aktion zählte am Ende mehr als 110 Kisten voller Lebensmittel für die Tafel Kaltenkichen.

Kaltenkirchen. Bei Famila in Kaltenkirchen hieß es am Sonnabend: Kauf 1 mehr. Ein Team der Segeberger Wirtschaftsjunioren (WJ) sammelten an zwei Ständen Spenden für die Kaltenkirchener Tafel. Unterstützt wurde die Gruppe junger Unternehmer und Führungskräfte durch einen Standbesuch der CDU-Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein.

Das Prinzip ist einfach: Der Kunde kauft bei seinem normalen Einkauf ein, zwei oder beliebig viele Produkte mehr. Dabei kann es sich zum Beispiel um Konserven, Nudeln oder Ähnliches handeln, dies entscheidet der Kunde selbst. Nach seinem Einkauf legt er seine Spende in den Einkaufswagen der Wirtschaftsjunioren. Diese bringen die Produkte nach der Aktion zur Kaltenkirchener Tafel.

Dirk Bornholdt, der Organisator der Aktion zählte am Ende mehr als 110 Kisten voller Lebensmittel für die Tafel Kaltenkichen.

„Die Kaltenkirchener Famila-Kunden waren großzügig, hilfsbereit und aufgeschlossen. Dafür vielen Dank. Es war eine tolle und erfolgreiche Weihnachtsaktion der Wirtschaftsjunioren,“ ist das Fazit von Melanie Bernstein nach ihrer eigenen Lebensmittelspende.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind ein Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte, die sich für wirtschaftliche und soziale Belange engagiert. Mit über 10.000 Mitgliedern in Deutschland bieten die WJ eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und gemeinsames Engagement.